Die wertvollsten Star Wars Figuren
Seit dem Filmstart von Star Wars im Jahr 1977 haben die Star Wars Filme Millionen von Menschen begeistert und in ihren Bann gezogen. Viele von uns sind mit den Figuren aus den Star Wars Filmen groß geworden und so gibt es auch eine beträchtlich Anzahl von Menschen, die Star Wars Figuren aus Leidenschaft sammeln. Für manche ist dies mehr als nur ein Hobby, es wird zu einer richtigen Passion für die man tausende Dollar oder Euro über die Zeit investiert. Wenn man schon alle Figuren hat, sucht man nach den wahren Schätzen, die eine Sammlung vervollständigen. Wie man in der Übersicht sehen kann, kann man auch mit kleinem Geldbeutel anfangen zu sammeln. Wenn es um die echten Schätze geht, gibt es aber fast keinen Preis den echten Sammler nicht zu zahlen bereit wären, um eine der seltensten Stücke zu erhalten. Im folgenden eine Übersicht über die Top 10 der teuersten und begehrtesten Figuren aus dem Star Wars Universum.

Darth Vader mit doppelt ausfahrbarem Lichtschwert
Darth Vader von Kenner wurde wie Obi-Wan und Luke Skywalker in der ersten Version von 1978 mit einem doppelt ausfahrbarem Lichtschwert verkauft. Diese Lichtschwerter sind sehr fragil, weswegen es heute nur noch wenige in guter Verfassung gibt. Später wurden diese Lichtschwerter gegen feste Schwerter ausgetauscht. Hat man ein Exemplar in Händen, das auch noch originalverpackt ist, kann man damit rechnen, dass man über 7000 $ bei einem Verkauf erzielen kann. Wie bei allen Figuren kann es hier natürlich auch Sammler geben, denen so eine Figur mehr Wert wäre. Es gab mehrere Neuauflagen der originalen Figuren, so hat Hasbro u.a. 2012 eine *Vintage Kollektion veröffentlicht, die in "Kenner" Verpackungen ausgeliefert werden. Natürlich sind diese weit weniger wert, auch wenn Sondereditionen immer begehrt bei Sammlern sind.

Obi-Wan Kenobi mit doppelt ausfahrbarem Lichtschwert
Auch Obi-Wan hat eine Version mit doppelt ausfahrbarem Lichtschwert erhalten. Da diese Lichtschwerter sehr fragil sind ist auch diese Figur in der Originalverpackung am meisten Wert, da sonst das Untensil die lange Zeit kaum überstanden haben dürfte. Die Kenner-Figur wurde schon vor dem eigentlichen Filmstart veröffentlicht. Liebhaber ist Obi-Wan in gutem Zustand, bzw. noch original verpackt mit einem der seltenen ausfahrbaren Lichtschwertern über 6000 $ wert! Es gibt aber Vermutungen, dass es nur noch 12 dieser Exemplare weltweit gibt. Obi-Wan hat von Hasbro ebenfalls eine *Neuauflage in der Vintage Kollektion erhalten. In dieser Version war schon Ewan McGregor die Vorlage für Obi-Wan.

Palitoy FX-7 Medizinroboter
Dieser Roboter ist eine obskure Gestalt. Er hatte kaum 20 Sekunden Ruhm in den Star Wars Filmen, ist dabei nicht mal wirklich gut weg gekommen und ist heute eine der meistgesuchten Actionfiguren überhaupt. Vor allem in der Originalverpackung der britischen Lizenz (Palitoy) werden mehrere tausend Dollar (oder eben auch Pfund) für dieses seltene Stück geboten. So gelangte er doch noch zu spätem Ruhm. Vor allem in Großbritannien erfreut sich dieses seltene Stück einer großen Nachfrage. So gibt es Berichte (Quelle: Dailymail) über den Verkauf einer einzigen Figur für 7000 Pfund!

Jawa mit Vinylumhang
Dieser Jawa mit Vinylumhang aus dem Jahre 1978 ist in gutem Zustand ebenfalls ein Schatz. Von Experten wird der Wert auf bis zu 3000 $ geschätzt - es werden aber tatsächlich noch höhere Preise dafür geboten. So wurde ebenfall in GB für einen Jawa mit Vinylcape 11 300 Pfund bezahlt (Quelle: Dailymail).
Entscheidend für solch astronomischen Gebote ist das Cape. Da spätere Versionen mit einem Stoffumhang ausgerüstet wurden, zählen die Versionen mit Vinylumhang zu echten Raritäten, was den Preis nach oben treibt.

Vlix
Vlix der aus der Star Wars Zeichentrickserie stammt, ist ebenfalls ein besonders rares und begehrtes Sammlerstück. Diese Figuren erzielen über 4000$, sofern man noch ein ogriginal verpacktes Exemplar finden kann. Besonders wertvoll sind die exemplare die von der brasilianischen Firma Glasslite verpackt wurden, da hier vermutlich heutzutage weniger als 20 exemplare in den USA existieren.

Boba Fett mit Raketenrucksack
Diese Star Wars Actionfigur wurde bereits vor dem offiziellen Filmstart von "Das Imperium schlägt zurück" (1980) im Jahr 1979 veröffentlicht. Das machte diese Figur schon damals besonders. Darüber hinaus wurde diese spezielle Figur mit einem Raketenrucksack vertrieben, der später aufgrund von Erstickungsgefahr nicht mehr bestandteil der Figur war. Ein Exemplar mit diesem Rucksack erzielt in gutem Zustand leicht über 2000 $. Auch hier wurden schon deutlich höhere Preise erzielt, so wurde ein Exemplar in GB für sagenhafte 15 000 Pfund verkauft. (Quelle: CNBC)
Boba Fett ist derzeit die teuerste Star Wars Figur, neben Obi-Wan und Darth Vader. Jede der Figuren erzielten kürzlich über 50 000 $.

Luke Skywalker mit doppelt ausfahrbarem Lichtschwert
Dies ist eine der ersten Star Wars Action Figuren. Diese Figur von Kenner wurde veröffentlich, noch bevor die Star Wars Figuren offiziell zum Verkauf standen. Aus diesem Grund konnte man diese Figur damals auch nur postalisch erhalten, was diese heute zu einem der seltensten Exemplare macht. Eine Besonderheit ist das Lichtschwert der Figur, die ausgefahren werden kann. Spätere Figuren hatten diese Art von Lichtschwert nicht mehr. Für gut erhaltene Figuren, die auch noch ein funktionsfähiges Lichtschwert haben, werden heute leicht über 1000 $ geboten. Falls Sie auf einem Flohmarkt sind und diese Figur sehen, sollten Sie sofort zugreifen!

Han Solo mit Waffe
Auch für diese Figur aus dem Jahr 1978 werden über 1000 $ geboten. Diese Preise werden aber hauptsächlich dann erzielt, wenn die Figur noch originalverpackt von Kenner oder Palitoy ist. Dann kann man auch sicher sein, dass die Waffe noch bei Han Solo ist, was ja in der langen Zeit seit 1978 nicht unbedingt selbstverständlich ist. Es gibt zahlreiche neuaflagen der Figur, so hat Gentle Giant eine *Jumbo Star Wars Vintage Version veröffentlicht. Diese ist zwar noch weit von dem originalen Preis entfernt, hat aber ebenfalls gutes Potential im Preis zu steigen.

Yak Face
Selbst hartgesottenen Fans dürfte dieser Charakter aus den Star Wars Filmen kaum bekannt sein. Yak Face kam in "Die Rückkerh der Jedi-Ritter" aus dem Jahr 1985 als Figur im Hintergrund vor. Diese Actionfigur war eine der letzten die Produziert wurde. Diese Figuren wurden hautpsächlich in Europa vertrieben, weswegen diese in den USA kaum zu finden sind, was sie zu äußerst begherten Sammlerstücken macht. Auch hier werden Preise über 1000 $ erzielt, sofern die Figur in sehr gutem Zustand ist. Aufgrund dieser Mythenbildung hat Yak Face ebenfalls nochmal *eine Vintage Auflage von Gentle Giant erhalten, die ebenfalls das Potential zu Sammlerstücken haben.

Blue Snaggletooth
Diese Figur erzielt gut und gerne über 500$ aufgrund eines Produktionsfehlers. Blue Snaggletooth sollte eigentlich rot sein, was dann auch geändert wurde. Aufgrund dieses Fehlers ist bei dieser Figur die original Verpackung auch ohne Inhalt schon wertvoll, was dieses Exemplar zu einer Besonderheit unter den Raritäten macht.
Die teuerste Lego Figur
Nicht nur die originalen Kenner Figuren sind heute begehrte Sammlerstücke - Die teuerste Lego Figur der Welt, bzw. das teuerste Lego Set der Welt, kommt ebenfalls aus dem Star Wars Universum. Dieser Millenium Falcon ist erst seit 2008 auf dem Markt, aber heute eines der teuersten Lego Sets, die man erwerben kann. Mit über 5000 Teilen ist das Set zugleich auch eines der größten, die Lego je hatte. Damit der Wert steigt, darf man das Set natürlich nicht öffnen - wenn man aber nicht widerstehen kann und das Raumschiff doch in seiner ganzen Pracht sehen möchte, muss man genug Zeit einplanen, um das riesige Set zusammen zu bauen. Der Vorteil, dass hier noch nicht über 40 Jahre ins Land gezogen sind ist, dass man dieses Schiff auch heute noch relativ einfach erwerben kann.
In einzelnen Auktionen, können manche Figuren auch deutlich mehr Erlös erreichen. 2015 hat der DJ Nigo eine Kollektion mit Star Wars Figuren und anderen Devotionalien für über 500 000 US Dollar versteigert. Hier gehts zum Artikel
Derzeit hält Boba Fett den Platz 1 als teuerste Star Wars Figur, gefolgt von Obi-Wan und Darth Vader. Jede einzelne Figur erzielte deutlich über 50 000 $. Hier gehts zum Artikel
Auch heute noch sind die Actionfiguren begehrte Sammlerstücke. Natürlich gibt es von den frühesten Figuren aus den 70er Jahren nur noch sehr wenige Exemplare, weswegen sie ja auch so hoch im Preis steigen können. Aber auch zeitgenösische Anfertigungen können extremen Wert entwickeln. In unserer Übersicht der besten Anbieter haben wir die Produzenten der hochwertigsten Star Wars Actionfiguren zusammengestellt. Meist in streng limitierter Auflage veröffentlicht, entwickeln sich diese Figuren schon in kurzer Zeit stark im Wert!
*Amazon-Affiliate Links